Jagged Alliance Wiki
Jagged Alliance Wiki
San Hermanos Flagge

Die offizielle Flagge von San Hermanos. (Sie hat sich sich bei einem Community-Wettbewerb von Full Control durchgesetzt.

Die Inselgruppe San Hermanos ist der Schauplatz der Ereignisse von Jagged Alliance: Flashback.

Geschichte[]

Frühe Geschichte[]

Die Inselgruppe von San Hermanos wurde vor ihrer "Entdeckung" von Mesoamerikanischen Stämmen bewohnt. 1499 machten sich vier Spanische Brüder auf den Weg, neues Land zu entdecken, doch nur drei von ihnen überlebten die anstrengende und lang Reise übers Meer. San Hermanos wurde von dem letzten überlebenden der vier Brüder, Garcia Moreno, 1501 entdeckt. Garcia benannte die Inseln nach sich selbst und seinen Brüdern Fraco, Sal und Tori und taufte die gesamte Inselgruppe auf den Namen San Hermanos was "Heilige Brüder" bedeutet.

Ender Spanischen Herrschaft[]

Nach der Entdeckung durch Garcia Moreno wurde San Hermanos eine Spanische Kolonie, regiert von Garcia selbst als Gouverneur von Tio. Er vermachte diese Position an seine Familie weiter, die dafür sorgte, dass San Hermanos weiterhin unter Spanischer Herrschaft blieb, die auch im 19. Jahrhundert durch einige Rebellionen nicht unterbrochen werden konnte. 1895 zog sich Spanien allerdings von der Inselgruppe zurück und 1909 err

ang San Hermanos die Unabhängigkeit.

Der Militärputsch von 1981[]

San Christobal Concept Art

Concept Art der Inselgruppe San Hermanos aus der Jagged Alliance: Flashback Kickstarter-Kampagne. (Damals noch San Christobal benannt.)

Von 1909 bis 1971 wurde San Hermanos von einer Reihe korrupter Anführer regiert, die schließlich in dem kommunistischen Führer Salvador Primo gipfelte, der das Land von 1971 bis zum Militärputsch von 1981 beherrschte. Nach dem Putsch durch die San Hermanos Air Forces (SHAF) verkündete der militärische Befehlshaber General Waldo Roberto, dass dem kommunistischen Führer die Macht entzogen worden ist und kündigte gerechte Wahlen an. Sein Rivale Oswald Picotta gewann die Wahl und bekam den Spitznamen "Der Prinz".

San Hermanos und der Kalte Krieg[]

Während des Kalten Kriegs überließ San Hermanos der Sowjetunion ein Stückchen Land, doch das Militär mischte sich nie in die Angelegenheiten von UdSSR und USA ein. In den Achtziger Jahren wurde der Inselgruppe unterstellt, sie würden über Massenvernichtungswaffen verfügen und Waffenhandel mit den Gegnern der USA betreiben. Diese Anschuldigungen konnten jedoch mit Beweisen gestützt werden. Nichtsdestotrotz wuchsen so die Spannungen zwischen San Hermanos und den USA, doch da Sowjets auf den Inseln stationiert waren, leiteten die Amerikaner keine offizielle Militäraktion in die Wege.

Spezielle Sektoren[]

Während der Kickstarter-Kampagne zu Flashback wurden anfangs für je 1000 weitere Backer, später für je 500 weitere Backer, spezielle Sektoren offenbart, die auf San Christobal zu finden sein werden.

  • Altes Flugzeugwrack (1000 Backer)
  • Alte Ruinen (2000 Backer)
  • Eiscreme-Truck im Sumpf (3000 Backer)
  • Verlassener Außenposten/Bunker (4000 Backer)
  • Ruinen mit Bärengrube (4500 Backer - als Unterstützungsdankeschön für The Bear's Pit)
  • Obsidianmine mit Kultisten (5000 Backer - als Unterstützungsdankeschön für Obsidian Entertainment)
  • Voodoo-Hütte (5500 Backer)
  • Krokodilfarm (6000 Backer)
  • Wüstenödland (6500 Backer - als Unterstützungsdankeschön für Brian Fargo, Macher von Wasteland)
  • Spanische Festung (7000 Backer)

Trivia[]

  • Während der Pre-Production von Jagged Alliance: Flashback gab man der Inselgruppe den Namen San Christobal, taufte sie jedoch alsbald auf ihren aktuellen Namen San Hermanos um.